Du bist hier
Startseite > Top-News > “.. des‘wor wohl nix ..“ – SG1 verliert beim SVO deutlich

“.. des‘wor wohl nix ..“ – SG1 verliert beim SVO deutlich

5. Spieltag – 03.09.2023

SV Osternohe – SG Oberes Pegnitztal 1 6:0 (4:0)

SVO-Torhüter Jörg Enhuber bei einer Faustabwehr in der 2. Halbzeit

“.. des‘wor wohl nix ..“, oder wie Peter Neururer diese Niederlage kommentiert hätte: „.. das letzte Mal als ich so hoch verloren hab, war’s gegen meinen Bruder im Tipp-Kick ..“. Beim Spiel Tabellensiebter gegen Tabellendritter durfte man gespannt sein, wie die SG’ler ihre 2:4-Heimniederlage gegen die Schönberger am letzten Spieltag in den Trainingseinheiten unter der Woche verarbeitet hatten. Die bisher noch ungeschlagenen Gastgeber zeigten von Anfang an, dass sie auch in diesem Spiel gewillt waren, den Platz nicht als Verlierer verlassen zu wollen. Gut gemeinte Flugbälle und Flachpässe aus dem Halbfeld auf unsere SG-Stürmer landeten leider zu oft im Niemandsland, oder die betreffenden Spieler konnten die Anspiele nicht so verarbeiten wie man es gewohnt war. Die Hausherren zeigten nach dem jeweiligen Ballgewinn ein zügiges Umschaltspiel und S. Hofmann sowie J. Meßner – 2 sehr agile und offensive SVO-Spieler – machten unserer Abwehr schwer zu schaffen und waren vor allem in der 1. Hz fast nicht in den Griff zu bekommen. Die Maßnahme beim Stand von 3:0 in der 35. Spielminute (1:0 S. Hofmann 10. Min.; 2:0 in der 19. Min. und 3:0 in der 24. Min. jeweils durch J. Meßner) mit 3 Spielerwechsel auf Seiten der Bengadzdooler war sicherlich damit begründet, in den eigenen Reihen etwas mehr Ruhe und Struktur zu bringen. Das 2:0 hätte der Unparteiische nicht gelten lassen dürfen, da sich ein Stürmer viel zu nah vor der Mauer aufhielt und somit gegen die Regel 13 „bilden 3 oder mehr Spieler des verteidigenden Teams eine Mauer, müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens 1 m zur Mauer einhalten, bis der Ball im Spiel ist“ verstieß. Aber trotz freiem Blickfeld und entsprechender Hinweise der SG’ler ignorierte dies der 23. Sportfreund N. Göbel. 2 Minuten nach dem Dreifachwechsel machte J. Meßner mit der Komplettierung seines Hattricks das 4:0.

Die 6:0 Niederlage fühlte sich an wie eine Watschn, ohne dass man sich darauf einstellen konnte.

In dieser und der nachfolgenden Phase wurde man den Eindruck nicht los, dass sich im Spiel der Gäste nur dann etwas ändern könnte, wenn ein schneller Anschlusstreffer fallen würde, und wenn, dann möglichst noch in der ersten Halbzeit. Ein klares Foul an Ö. Sonkaya im 16er der Gastgeber ahndete der Unparteiische nicht mit einem Strafstoß, sondern belohnte die Gastmannschaft mit einem Eckball. In der Folgezeit wurde das Gefühl des Anschlusstreffers durch deutlich mehr Aktionen vor dem Osternoher Tor verstärkt und man konnte nach der Halbzeitpause den ersten SG-Treffer zum 4:1 förmlich spüren. Der eingewechselte R. Reiser setzte eine Flanke von der rechten Angriffsseite an den Pfosten und 3 Minuten später konnte TW J. Enhuber einen sich mit viel Effet absinkenden Ball gerade noch über sein Tor lenken. Bei weiteren Aktionen am und im SV-16er fehlte dann aber doch, die nötige Präzision und das Durchsetzungsvermögen, um einen Treffer landen zu können und man fühlte sich aufgefordert die Fußballerweisheit „.. die können noch 5 weitere Stunden spielen und werden trotzdem kein Tor schießen ..“ zum Besten zu geben. Schiedsrichter N. Göbel verfiel – je länger das Spiel dauerte – immer mehr in eine selbstherrliche Außendarstellung und ahndete nach einem SVO-Querpass im SG-16er ein unkontrolliertes (unabsichtlich) Berühren des Balles (Rückpassregel) eines SG‘lers in Richtung von Torwart P. Hutzler und dessen Aufnahme mit den Händen als indirekten Freistoß. Es kam, wie es in solchen Fällen bzw. Situationen kommen musste, der Freistoß wurde von den Gastgebern durch S. Hofmann eiskalt genutzt und der Sonntag war gelaufen. Man(n) darf gespannt sein, wie die Mannen um Kapitän M. Zeltner diese beiden bitteren Niederlagen verarbeiten bzw. verkraften werden und es bleibt der dringende Wunsch, dass die Aufarbeitung dieser 2 Spiele, 0 Punkte und 2:10 Tore in dieser TRG‘swoche offen, ehrlich und schonungslos, aber mit dem nötigen Respekt untereinander vorgenommen wird. Es reicht auf alle Fälle nicht aus, wenn sich zukünftig nur 3 oder 4 Spieler gegen eine drohende Niederlage stemmen und es ist ein schwacher Trost, wenn man sich kurz nach dem Spiel die Ergebnisse anderer Paarungen anschaut und feststellt, dass Schönberg in Happurg verloren hat und die Neuhauser 7:0 in Behringersdorf und die Neunkirchner 8:0 in Hedersdorf verloren haben. Es bleibt jetzt nur eins „hingefallen (is’net schlimm), aufstehen mit Grummeln, Krönchen richten, nach vorne schauen, vielleicht noch kurz umschauen, ob‘s jemand gesehen hat und dann weitergehen“.

Startaufstellung
SV Osternohe SG Oberes Pegnitztal 1
Enhuber, Jörg (TW) 1 Hutzler, Philipp (TW) 1
Fuchs, Maximilian 2 Wolf, Patrick 2
Winkler, Felix 3 Fischer, Fabian 3
Steger, Sebastian 4 Zeltner, Max 5
Friedrich, Sebastian 5 Stiegler, Uwe 6
Merkl, Nicola 6 Schoenhoefer, Marco 8
Pittroff, Gabriel 7 Pohl, Tobias 10
Hofmann, Sebastian 9 Sonkaya, Özcan 11
Meßner, Jonas 10 Huber, Thomas 13
Frauenknecht, Luca 11 Scharrer, Max 15
Gerstacker, Jonas 17 Wartenfelser, Christian 16
Bank
Lingansch, David 12 Beck, Alexander 4
Mayer, Matthias 13 Reiser, Raphael 7
Dietrich, Daniel 14 Singer, Ricardo 9
Binder, Alexander 15 Berger, Janne 12
Falkner, Franz 16 Schraudner, Jonas 14
Dietrich, Christoph 18
Tore
1:0 Hofmann, Sebastian (10.)
2:0 Meßner, Jonas (19.)
3:0 Meßner, Jonas (24.)
4:0 Meßner, Jonas (35.)
5:0 Hofmann, Sebastian (73.)
6:0 Hofmann, Sebastian (78.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SV Osternohe
63. Binder, Alexander (15) für Merkl, Nicola (6)
74. Dietrich, Christoph (18) für Steger, Sebastian (4)
79. Mayer, Matthias (13) für Meßner, Jonas (10)
79. Falkner, Franz (16) für Fuchs, Maximilian (2)
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 1
34. Beck, Alexander (4) für Pohl, Tobias (10)
34. Singer, Ricardo (9) für Huber, Thomas (13)
34. Berger, Janne (12) für Fischer, Fabian (3)
56. Reiser, Raphael (7) für Scharrer, Max (15)
83. Schraudner, Jonas (14) für Schoenhoefer, Marco (8)
Schiedsrichter
Norbert Göbel (Erlangen)
Spielort
Sportanlage Osternohe Kreuzbühler Str., Platz 1
Top