Du bist hier
Startseite > JSG > Informationen zur JSG > Fußball – Kennenlern-/Schnuppertag der Sportvereine

Fußball – Kennenlern-/Schnuppertag der Sportvereine

Fußball – Kennenlern-/Schnuppertag der Sportvereine 1. Sport-Club Rupprechtstegen und SV Hartenstein

Am Samstagnachmittag, den 21.09.2024 fand auf dem Sportplatz des 1. SCR unser 2. Schnupper-Fußball-Training im Jahr 2024 für Kinder statt.

Vor einem Schnuppertraining gibt es des Öfteren die Frage, welches Alter die Kinder haben müssen, um an unserem Ballspielenachmittag teilnehmen zu dürfen. Generell gilt, wenn ein Kind einmal mit anderen Kindern Fußball und Grundbewegungsformen wie Laufen, Springen, Hüpfen, Schieben, Ziehen, Balancieren, Tragen, Werfen und Fangen schnuppern möchte, kann jedes Kind, natürlich auch das kleine Schwesterchen bzw. Brüderchen bereits mit 2 Jahren, da wir keine Kinder ausschließen möchten, bei bestimmten Übungen mitmachen. Und, so die bisherige Erfahrung, hat es bisher immer sehr gut geklappt und so manch kleiner Steppke, der anfänglich sehr fremdelnd bei den vorgeschlagenen Übungen mitmachte, wollte den liebgewonnenen Ball schließlich gleich mit nach Hause nehmen.

Kinder haben einen inneren und unbedingten Bewegungsdrang. Verschieden gestaltete Bewegungsübungen im Fußballtraining schulen dir Wahrnehmung der Kinder. Dabei werden vor allen Dingen, die Raumerfahrung, das Körperbewusstsein und der Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt.

Natürlich werden wir – die Organisatoren und Kümmerer dieses Schnuppertrainings – einige Tage danach meist gefragt: „wie viele Kinder haben denn überhaupt an euerem Fußballtraining teilgenommen?“ und „rentiert sich so ein (Zeit-)Aufwand überhaupt?“, oder aber „wie viele Kinder, der beiden Schnupperangebote vom letzten Sommer, haben bei euch das Fußballspielen nun angefangen?“.

Nach dem Septemberschnuppern habe ich zu den meisten meiner Gesprächspartner gesagt, dass ich auf Grund der vorangegangenen Anfragen, die bei mir von Mamas, Papas, Omas und Opas eingegangen waren, eigentlich mit ca. 20 Kinder gerechnet hatte. Aber die ersten Hürden einen solchen Termin mit der Tochter/dem Sohn bzw. der Enkelin/dem Enkel wahrzunehmen sind, so die Rückmeldungen:

  • Termin wurde vergessen und nicht im Kalender eingetragen;
  • anderer Termin ist dazwischengekommen und war dann wichtiger;
  • ich glaube, dass das doch nichts für mein/unser Kind ist;
  • das Kind bzw. die Begleitperson ist/war erkrankt;
  • es ergab sich keine Mitfahrgelegenheit;
  • das Wetter war zu schön, um die Zeit am Sportplatz zu verbringen;

Somit hat es sich ergeben, dass sich leider deutlich weniger Kinder in der Waldsportanlage eingefunden hatten als angekündigt und vielleicht auch erhofft.

Aber unter dem Motto „.. hier ist ein kleiner Junge beim Ballspielen schon dreimal gestürzt und jedes Mal ohne Tränen weitergelaufen – also Profifußballer wird der mal nicht! ..“, wurden die vorgeschlagenen und mit den Kindern besprochenen Übungen mit großem Eifer probiert und realisiert. Ein toller Nachmittag mit viel Bewegung und Spaß fand bei den Kleinen großen Anklang.

Bewegung fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die kognitive, soziale und emotionale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Kümmerer.

Das Schnupperangebot für unsere Kinder werden wir auch im nächsten Jahr, vor und nach den Sommerferien, auf den Sportplätzen des SCR und SVH anbieten.

Top