26. Spieltag – 10.06.2023
SG Am Lichtenstein – SG Oberes Pegnitztal 3:0 (2:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Am Lichtenstein | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
9 |
![]() |
10 | ![]() |
10 |
![]() |
11 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ||
![]() |
16 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Horst Gruber (Berg b.Neumarkt i.d.OPf.) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Pommelsbrunn Sportplatzweg 1, Platz 1 |
25. Spieltag – 04.06.2023
SG Oberes Pegnitztal – SC Happurg 3:0 (0:0)
In der 5. Minute Torchance für die SG durch Pohl (SG), welcher den Einwurf von Reiser (SG) verwandeln wollte und den Ball übers Tor köpfte.
In der 46. Minute Torchance durch Kaller (SC), welcher an den rechten Pfosten schoss.
In der 54. Minute fiel das 1:0 durch Reiser (SG), welcher den Ball rechts in den 16ener bekommt und ihn ins Tor köpft.
In der 86. Minute fiel das 2:0 durch Banitorof Zadeh (SG), welcher einen Elfmeter verwandelte.
In der 89. Minute fiel das 3:0 wieder von Banitorof Zadeh (SG), welcher vom rechten 16ener ins rechte Eck schoss.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | SC Happurg | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
4 |
![]() |
3 | ![]() |
7 |
![]() |
4 | ![]() |
10 |
![]() |
5 | ![]() |
11 |
![]() |
6 | ![]() |
13 |
![]() |
7 | ![]() |
14 |
![]() |
8 | ![]() |
17 |
![]() |
9 | ![]() |
21 |
![]() |
10 | ![]() |
27 |
![]() |
11 | ![]() |
47 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
6 |
![]() |
13 | ![]() |
18 |
![]() |
14 | ![]() |
58 |
![]() |
15 | ![]() |
75 |
![]() |
16 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Philipp Zagel (Betzenstein) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
24. Spieltag – 21.05.2023
TV Leinburg – SG Oberes Pegnitztal 4:0 (1:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
TV Leinburg | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
9 |
![]() |
10 | ![]() |
10 |
![]() |
11 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
18 | ![]() |
12 |
![]() |
12 | ![]() |
13 |
![]() |
13 | ![]() |
14 |
![]() |
14 | ||
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Hans Dittl (Schwanstetten) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Leinburg Nürnberger Str. 49, Platz 1 |
23. Spieltag – 14.05.2023
SG Oberes Pegnitztal – 1.FC Hersbruck 2 2:1 (1:1)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | 1.FC Hersbruck 2 | ||
![]() |
1 | ![]() |
32 |
![]() |
2 | ![]() |
3 |
![]() |
3 | ![]() |
4 |
![]() |
4 | ![]() |
5 |
![]() |
5 | ![]() |
6 |
![]() |
6 | ![]() |
8 |
![]() |
7 | ![]() |
9 |
![]() |
8 | ![]() |
10 |
![]() |
9 | ![]() |
14 |
![]() |
10 | ![]() |
15 |
![]() |
11 | ![]() |
19 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
28 |
![]() |
13 | ![]() |
12 |
![]() |
14 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ![]() |
22 |
![]() |
23 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Walter Kaufmann (Lauf a.d.Pegnitz) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Hartenstein, Platz 1 |
22. Spieltag – 07.05.2023
FSV Schönberg – SG Oberes Pegnitztal 1:1 (0:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
FSV Schönberg | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
21 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
5 | ![]() |
3 |
![]() |
6 | ![]() |
4 |
![]() |
7 | ![]() |
5 |
![]() |
8 | ![]() |
6 |
![]() |
9 | ![]() |
7 |
![]() |
10 | ![]() |
8 |
![]() |
13 | ![]() |
9 |
![]() |
14 | ![]() |
10 |
![]() |
15 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
3 | ![]() |
12 |
![]() |
4 | ![]() |
13 |
![]() |
11 | ![]() |
14 |
![]() |
12 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Michael Friedrich (Kalchreuth) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Lauf a.d.Peg. Nessenmühlstraße 100, Platz 1 |
21. Spieltag – 30.04.2023
ASV Michelfeld – SG Oberes Pegnitztal 2:1 (1:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
ASV Michelfeld | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
5 | ![]() |
4 |
![]() |
9 | ![]() |
5 |
![]() |
10 | ![]() |
6 |
![]() |
12 | ![]() |
7 |
![]() |
13 | ![]() |
8 |
![]() |
14 | ![]() |
9 |
![]() |
15 | ![]() |
10 |
![]() |
17 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
4 | ![]() |
12 |
![]() |
7 | ![]() |
13 |
![]() |
8 | ![]() |
14 |
![]() |
11 | ![]() |
15 |
![]() |
16 | ![]() |
16 |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Thomas Beetz (Forchheim) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Michelfeld, Veldensteiner Forstweg, Platz 1 |
20. Spieltag – 23.04.2023
FC Pegnitz – SG Oberes Pegnitztal 3:3 (0:2)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
FC Pegnitz | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
9 |
![]() |
10 | ![]() |
10 |
![]() |
12 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
11 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
16 | ||
![]() |
22 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Josef Scheck (Kirchenthumbach) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Pegnitz Am Buchauer Berg 27, Platz 1 |
19. Spieltag – 15.04.2023
SG Weigendorf-Hartmannshof – SG Oberes Pegnitztal 1:1 (1:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Weigendorf-Hartmannshof | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
4 | ![]() |
2 |
![]() |
5 | ![]() |
3 |
![]() |
7 | ![]() |
4 |
![]() |
8 | ![]() |
5 |
![]() |
10 | ![]() |
6 |
![]() |
11 | ![]() |
7 |
![]() |
15 | ![]() |
8 |
![]() |
16 | ![]() |
9 |
![]() |
17 | ![]() |
10 |
![]() |
18 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
21 | ![]() |
12 |
![]() |
3 | ![]() |
13 |
![]() |
6 | ![]() |
14 |
![]() |
13 | ![]() |
15 |
![]() |
14 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Wolfgang Söder (Schwarzenbruck) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Weigendorf Am Hellberg 5, Platz 1 |
18. Spieltag – 10.04.2023
SG Oberes Pegnitztal – TSV Rückersdorf 2:2 (2:1)
Pegnitztaler blieben deutlich hinter ihren Erwartungen und Möglichkeiten

Nach einem gelungenen 3:1-Auftaktsieg unserer 1. Mannschaft in Heuchling und einem überraschenden 1:1 unserer 2. Mannschaft in Bieberbach, durfte man voller Vorfreude auf das Nachholspiel am Ostermontag gegen den TSV Rückersdorf gespannt sein.Die alte Fußballerweisheit: „.. egal wie sich das Ergebnis und das Spiel gegen einen Tabellenletzten darstellen wird, du gehst meist als Verlierer vom Platz ..“, hat sich in diesem Spiel, mehr als bewahrheitet. Konnte man die ersten 20 Minuten noch mit dem Hinweis des Abtastens verbuchen, waren weitere Sequenzen des Spiels der SG‘ler unter dem Mantel zerfahren, teilweise mutlos und holprig zu sehen. Gästetorhüter N. Pfeil parierte in der 15. Minute einen Foul11-Meter und hielt sein Team, was man auch an der Körpersprache seiner Mitspieler erkennen konnte, im Spiel. M. Schönhöfer erkannte nach 26 Minuten bei einem Einwurf eine Lücke im Abwehrverbund der TSV‘ler und bediente den schnell reagierenden T. Pohl, der den vorangegangenen Fehlschuss mit dem vermeintlich beruhigenden 1:0 korrigieren konnte. In der 34. Minute wurde A. Jones in abseitsverdächtiger Position mit einem Pass in die Tiefe im 16er bedient und Schiedsrichter A. Roppelt sah im nachfolgendem Zweikampfverhalten von M. Zeltner einen Regelverstoß und entschied auf Foul11-Meter, den die Gäste zum Ausgleich durch C. Shane nutzten. Nach einem Eckball in der 39. Spielminute konnte der Gästekeeper den Ball nur unzureichend klären und P. Wolf nutzte die Gunst der Situation aus und schloss mit Schmackes aus ca. 16m zum 2:1 ab. Diese Halbzeitführung konnte aber nicht über einige Unzulänglichkeiten der Mannen von Trainer Scharrer hinwegtäuschen.
Die Mutlosigkeit und lautlos, zaghaft verunsicherte Spielweise um Hutzler, Sonkaya & Stiegler setzte sich noch etwas verstärkter fort und die Ratlosigkeit stand unseren Spielern manchmal ins Gesicht geschrieben. Beim 2:2 per Kopfball (62.) und unerreichbarer Bogenlampe ins lange Eck durch C. Shane, war eine klare Zuteilung im Abwehrverbund nicht unbedingt erkennbar. In der 65. Minute wurde P. Wolf mit einem Querpass von Ö. Sonkaya an der Strafraumgrenze bedient, dieser setzte aber die Kugel knapp über den Querbalken. Leider machte man sich auf Seiten der Gastgeber das Leben auch selber schwer, in dem man es versäumte den ersten Ball hin und wieder am und im 16er einmal klar und vielleicht auch dreckig zu bereinigen. Nach einer Abwehraktion (74.) direkt vor dem Gästegehäuse scheiterte P. Wolf in aussichtsreicher Position am linken Pfosten. Auch T. Pohl hatte kein Abschlussglück und scheiterte in der 80. Minute mit einem Treffer an den Querbalken. Zu diesem unsäglichen Unentschieden und Spielverlauf fällt einem die Fußballweisheit von ‚König‘ Otto Rehagel „.. mal verliert man und mal gewinnen die anderen..“ ein
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | TSV Rückersdorf | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
5 |
![]() |
3 | ![]() |
7 |
![]() |
4 | ![]() |
10 |
![]() |
5 | ![]() |
17 |
![]() |
6 | ![]() |
18 |
![]() |
7 | ![]() |
27 |
![]() |
8 | ![]() |
34 |
![]() |
9 | ![]() |
35 |
![]() |
10 | ![]() |
63 |
![]() |
11 | ![]() |
78 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
4 |
![]() |
13 | ![]() |
19 |
![]() |
14 | ![]() |
26 |
![]() |
15 | ![]() |
36 |
![]() |
38 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Otto Roppelt (Eggolsheim) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1 |
17. Spieltag – 26.03.2023
SK Heuchling – SG Oberes Pegnitztal 1:3 (0:2)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SK Heuchling | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
5 | ![]() |
3 |
![]() |
6 | ![]() |
4 |
![]() |
7 | ![]() |
5 |
![]() |
8 | ![]() |
6 |
![]() |
9 | ![]() |
7 |
![]() |
10 | ![]() |
8 |
![]() |
11 | ![]() |
9 |
![]() |
16 | ![]() |
10 |
![]() |
18 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
3 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ![]() |
15 |
![]() |
17 | ![]() |
16 |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Cataldo Delfino (Nürnberg) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Lauf Ostendstr. 27, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 19.03.2023
SG Oberes Pegnitztal 1 – SV Kirchenbirkig/R 1:1 (1:0)
Die Zuschauer, die sich an diesem Sonntag entschlossen hatten, dieses Testspiel anzuschauen, waren gespannt auf die letzte Standortbestimmung vor dem Pflichtspielauftakt in Heuchling + Bieberbach, sowie zu Hause gegen Rückersdorf + Weißenohe. Es entwickelte sich am Wachtberg gegen den Tabellenfünften der Kreisklasse3 Erl./Peg. ein schnelles und teilweise mit einigen guten Ballstafetten gezeigte Partie. Die wichtigste Erkenntnis bei den Gastgebern war die überwiegend gut organisierte Abwehrarbeit und der Wille, sich tatsächlich mit einem Gegner auf Augenhöhe messen zu wollen. Offensichtlich war die Tatsache, dass das Anlaufen des ballbesitzenden gegnerischen Spielers, klarer kommuniziert und dann auch energischer durchgezogen werden muss, um daraus gegen zukünftige Gegner Kapital schlagen zu können. Das 1:0 durch Ö. Sonkaya in der 29. Minute glichen die Gäste per berechtigtem Strafstoß kurz vor Schluss durch F. Grembler (83. Minute) aus.
Wie sagte schon einst Bryan Robson (Captain Marvel): „.. würden wir jede Woche so engagiert und gut spielen, wären unsere Leistungen nicht so schwankend ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal 1 | SV Kirchenbirkig/R | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
6 |
![]() |
6 | ![]() |
7 |
![]() |
7 | ![]() |
8 |
![]() |
8 | ![]() |
9 |
![]() |
9 | ![]() |
10 |
![]() |
10 | ![]() |
12 |
![]() |
11 | ![]() |
16 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
5 |
![]() |
13 | ![]() |
11 |
![]() |
14 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Richard Kellerhals | |||
Spielort | |||
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 14.03.2023
SG Oberes Pegnitztal 1 – SV Etzelwang 0:6 (0:4)
Man(n) hätte es sich nicht vorstellen können, dass es eine Steigerung in der Enthaltsamkeit des Defensiv- und Abwehrspiels unserer Mannschaft geben könnte, „ower is’gibd imma widda wos’Neis“. Die Gäste nahmen dieses Testspiel, nachdem sie in der Sommervorbereitung am 03.07.2022 mit 5:0 am Wachtberg untergegangen waren, sehr ernst und zeigten den Bengadzdooler, wo der Hammer hing. A. Kloos und M. Scharr schnürten jeweils einen Doppelpack und waren maßgeblich die Ursache für diese sehr schmachvolle Niederlage, bei der Gästekeeper L. Wittmann lediglich einmal eine brenzlige Situation zu bestehen hatte.
Franz Beckenbauer hätte zum Spiel unserer Mannschaft an diesem Dienstagabend gesagt: „.. ich habe noch nie eine große Rede gehalten, sondern immer das gesagt, was mir eingefallen ist. Aber, wissen sie, wer mir am meisten leidtat? Das war der Ball und unsere wenigen und treuen Zuschauer ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal 1 | SV Etzelwang | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
10 |
![]() |
10 | ![]() |
15 |
![]() |
11 | ![]() |
18 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ||
![]() |
14 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Sebastian Pohl | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 11.03.2023
SG Oberes Pegnitztal 1 – 1. FC Reichenschwand 1:1 (1:0)
Vor und nach dem 1:0 durch Ö. Sonkaya in der 29. Minute vermisste man bei einigen unserer Spieler Attribute wie Zielstrebigkeit, Willenskraft, Eigeninitiative und mehr Optimismus, um als Sieger in diesem Testspiel vom Spielfeld gehen zu können. St. Purrmann wurde zu Beginn der 2. Halbzeit für T. Sierla eingewechselt und glich in der 62. Minute zum 1:1 aus. Leider schwingen immer wieder einmal bei unseren Spielern Verunsicherung, schlechte oder gar keine Kommunikation, Selbstzweifel und hin und wieder auch ein Schuss Überheblichkeit im Spielverhalten mit und stehen somit einem möglichen positiven Spielausgang entgegen. Hatte man(n) vor dem Anpfiff von Schiedsrichter P. Ebner den Eindruck, der B-Platz in der Waldsportanlage würde nach dem Spiel vollkommen ramponiert sein, sah sich in seinem Platzwart-Feld-und-Wiesn-Fachwissen getäuscht.
Um allen Weisheiten am und um den Platz gerecht zu werden, hilft nur ein Zitat von Dirk Nowitzki: „.. wenn du alles Mögliche gibst und gemacht hast, kannst du dir – selbst und von anderen – nichts vorwerfen lassen ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal 1 | 1. FC Reichenschwand | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
6 |
![]() |
3 | ![]() |
8 |
![]() |
4 | ![]() |
10 |
![]() |
5 | ![]() |
11 |
![]() |
6 | ![]() |
14 |
![]() |
7 | ![]() |
16 |
![]() |
8 | ![]() |
17 |
![]() |
9 | ![]() |
20 |
![]() |
10 | ![]() |
21 |
![]() |
11 | ![]() |
29 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
9 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
18 |
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Phillip Ebner | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 05.03.2023
TSV Neunhof – SG Oberes Pegnitztal 1 3:1 (0:1)
Die wichtigste Information vor dem Spiel für das Team der SG, war die, dass sie sich vom Anpfiff weg, immer wieder selbst an die Grundordnung des 4:2:3:1-Systems erinnern und diese auch praktizieren. Denn die letzten Partien hatten gezeigt, dass in der Umsetzung des Defensivspiels einige disziplinarische Defizite zu verzeichnen waren. Das 0:1-Halbzeitergebnis spiegelte auf alle Fälle, nicht nur das Tor von M. Zeltner (28. Minute) und das gezeigte Engagement im Defensivverbund wider, sondern auch die Tatsache, dass sich bei Ballverlust das komplette 5er-Mittelfeld hinter dem Ball zu befinden hat. Leider fehlte den SG‘lern die nötige Konsequenz und Entschlossenheit in den Situationen vor den eigentlich einfach zu verteidigenden Toren zum 1:1 (49.) und 2:1 (67.). Die TSV’ler erzielten in der 81. Minute durch J. Gruber das 3:1 und drängten durch ihr kontinuierliches Anlaufen unserer in Ballbesitz befindlichen Spieler, den Willen ihres Spieles auf. Leider verletzte sich R. Reiser bei einer Aktion im Mittelfeld in der 69. Minute so unglücklich und schwer, dass er wahrscheinlich in den nächsten Wochen weder in der U19-Mannschaft noch im Herrenbereich eingesetzt werden kann.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
TSV Neunhof | SG Oberes Pegnitztal 1 | ||
![]() |
44 | ![]() |
1 |
![]() |
5 | ![]() |
2 |
![]() |
7 | ![]() |
3 |
![]() |
8 | ![]() |
5 |
![]() |
9 | ![]() |
6 |
![]() |
10 | ![]() |
7 |
![]() |
18 | ![]() |
8 |
![]() |
19 | ![]() |
9 |
![]() |
22 | ![]() |
10 |
![]() |
24 | ![]() |
11 |
![]() |
27 | ![]() |
17 |
Bank | |||
![]() |
1 | ![]() |
12 |
![]() |
4 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
20 | ![]() |
15 |
![]() |
42 | ![]() |
16 |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Felix Schultes | |||
Spielort | |||
Sportanlage Lauf Am Welserbach 16, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 01.03.2023
SV 1949 Offenhausen – SG Oberes Pegnitztal 1 2:4 (1:0)
Eine – aus sich der Gäste – durchwachsene erste Halbzeit ging mit 1:0 per Strafstoß durch F. Scharrer an die Gastgeber und es mussten nicht nur Fehler im Defensivverbund, sondern auch im Spielaufbau von SG-Trainer Scharrer im Rahmen der Einnahme des Pausentees angesprochen und korrigiert werden. Die im 2. Spielabschnitt vorgetragenen Angriffe der Gäste waren nicht nur zielstrebiger als in der 1. Halbzeit, sondern auch erfolgreicher. Mit einem Doppelschlag kurz nach der Halbzeit – 1:1 (48. Minute) Sa. Banitorofzadeh und dem 1:2 (49. Minute) durch M. Scharrer – gestaltete sich der Spielfluss der Gäste etwas homogener. Nachdem in der 56. Minute Ö. Sonkaya das 1:3 folgen ließ, ließen die SG’ler die Zügel – leider wieder einmal – etwas schleifen und M. Bloß brachte seine Farben mit dem 2:3 (71. Minute) ins Spiel zurück. In den Minuten danach waren die Gastgeber dem 3:3 deutlich näher als die Bengadzdooler ihrem vierten Treffer. Nicht hilfreich sind in solchen Phasen Spielermonologe und verbale Rechtfertigungen, wenn die sportliche Leitung auf taktisches Fehl- und undiszipliniertes Abwehrverhalten hinweist und eine Zweit- oder Drittmeinung aus den Spielerreihen auf die Seitenauslinie prasselt. Als nach einem zügig gespielten Konter M. Scharrer mit seinem zweiten Treffer in der 80. Minute das 2:4 markiert hatte, war die Gegenwehr der SVO’ler gebrochen.
Aber wie sagte einst Titan Oliver Kahn zu solchen oder ähnlichen Spielen: „.. die Karten sind neu gewürfelt ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SV 1949 Offenhausen | SG Oberes Pegnitztal 1 | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
5 |
![]() |
5 | ![]() |
7 |
![]() |
6 | ![]() |
8 |
![]() |
7 | ![]() |
9 |
![]() |
8 | ![]() |
10 |
![]() |
9 | ![]() |
11 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ![]() |
17 |
Bank | |||
![]() |
10 | ![]() |
6 |
![]() |
11 | ![]() |
12 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Markus Eymold | |||
Spielort | |||
Sportanlage Offenhausen Gewerbepark 2, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 26.02.2023
SG Oberes Pegnitztal 1 – SV Hahnbach II 2:3 (0:3)
„Ohweh! Was ist denn da los? Keinen Bock?“ Bereits nach 7 Spielminuten stand es für die Zweite des Bezirksligisten aus der Oberpfalz 3:0 und man(n) musste an diesem Sonntagnachmittag mit dem Schlimmsten für unsere Mannschaft rechnen. Aber die Mannen um Zeltner, Fischer & Hutzler konnten gerade noch so die Reisleine ziehen, um ein mögliches Debakel abzuwenden. Nicht nur die von den Gästen durchgeführten Wechsel ließen den unübersehbaren Spielwirbel der Hahnbacher abebben, nein, auch der Wille der SG‘ler sich nicht einfach dem Schicksal hinzugeben, beeinflussten den ergebnistechnischen Spielausgang. P. Wolf erzielt das 1:3 kurz nach Wiederanapfiff der 2. Halbzeit (47. Minute) und in der Folgezeit wurden noch etliche Torchancen zum möglichen Unentschieden herausgespielt, aber leider wieder einmal etwas fahrlässig, überhastet und unkonzentriert vergeben. Lediglich Ch. Wartenfelser konnte mit seinem verwandelten Strafstoß das Endergebnis etwas freundlicher gestalten.
Zur Spielanalyse und den beiden grundsätzlich unterschiedlichen Halbzeiten, würde die Eigeneinschätzung von Terrier Berti Vogts passen: „.. ich bin eigentlich ganz anders, nur habe ich manchmal leider überhaupt keine Zeit dazu ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal 1 | SV Hahnbach II | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
5 | ![]() |
4 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
12 |
![]() |
10 | ![]() |
15 |
![]() |
11 | ![]() |
16 |
![]() |
17 | ![]() |
17 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
5 |
![]() |
13 | ![]() |
9 |
![]() |
14 | ![]() |
10 |
![]() |
15 | ![]() |
13 |
![]() |
16 | ![]() |
14 |
![]() |
18 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Mustafa Sapkaya | |||
Spielort | |||
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1 |
Vorbereitungsspiel – 19.02.2023
ASV Herpersdorf – SG Oberes Pegnitztal 1 0:2 (0:1)
Auf einem hervorragend bespielbaren B-Platz in Herpersdorf entwickelte sich phasenweise, eine von beiden Seiten sehr engagiert geführte Partie. Die Gastgeber setzten die ersten Offensivakzente und brachten die Abwehrreihe der SG‘ler einige Male leicht in Verlegenheit. Grundsätzlich sollte man(n) das Kreuzen im Abwehrverbund absolut vermeiden und das Übergeben der Gegenspieler favorisieren, da ansonsten zu viel Unruhe und die kompakte Grundordnung verloren geht. Nachdem die Gästeinnenverteidigung bei 3 solchen Aktionen überlaufen wurde, konnten R. Wahl, M. Zeltner und Torwart P. Hutzler die brenzlige Situation gerade noch so abblocken und bereinigen. Zudem hatten die Gastgeber in der 23. Minute Pech im Abschluss, als der Ball vom Querbalken wieder ins Spielfeld so zurücksprang, ohne dass ein ASV‘ler in der Nähe war, um den Ball dann doch noch in der Kiste der Gäste unterzubringen. Vor dem herrlichen Kopfballtor zum 0:1 durch M. Scharrer in der 28. Spielminute nach einem Eckball, hatten die Gäste bereits eine ähnliche Situation, konnten diese aber leider nicht nutzen. Die knappe Halbzeitführung war ein schmeichelhaftes Produkt aus Ungenauigkeit und Durchschaubarkeit des Spiels der ASV’ler, aber auch am Abstellen der Schlafmützigkeit bei den SG’lern nach den ersten 20 Minuten. Lagen die Spielanteile im ersten Spielabschnitt noch bei ca. 60:40, so stellte sich das Ballbesitzverhältnis im zweiten Durchgang gleichverteilt dar. Mit einem toll herausgespielten Kontertor durch Sa. Banitorofzadeh über A. Sonkaya zum 0:2 Endstand verdienten sich die Gäste diesen Treffer (63. Min.) redlich.
„.. Talent bestimmt, was man tun kann; Motivation bestimmt, wieviel man bereit ist zu tun; Einstellung bestimmt, wie gut man es tut ..“ Lou Holtz (Trainer).
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
ASV Herpersdorf | SG Oberes Pegnitztal 1 | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
5 |
![]() |
5 | ![]() |
6 |
![]() |
6 | ![]() |
7 |
![]() |
7 | ![]() |
8 |
![]() |
12 | ![]() |
9 |
![]() |
13 | ![]() |
10 |
![]() |
17 | ![]() |
11 |
![]() |
19 | ![]() |
17 |
Bank | |||
![]() |
8 | ![]() |
12 |
![]() |
9 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ![]() |
14 |
![]() |
16 | ![]() |
15 |
![]() |
18 | ![]() |
16 |
![]() |
18 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Otfried Escherich | |||
Spielort | |||
Sportanlage Eckental Försterstrasse 1, Platz 3 |
16. Spieltag – 13.11.2022
SG Oberes Pegnitztal – 1.FC Röthenbach 2:1 (1:1)
Ein Wechselbad der Gefühle bescherten die Mannen um Kapitän M. Zeltner den wintermäßig gekleideten Zuschauern in der Westkurve der Waldsportanlage in Rupprechtstegen. Waren doch die Ergebnisse in den letzten Wochen weniger als zufriedenstellend (3 Niederlagen, ein Unentschieden und ein Sieg) und das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten eine Chance für die Spieler von Trainer R. Scharrer sich mit den „ewigen Nörglern“ zu versöhnen. Eigentlich hätte es nach 10 Minuten bereits 3:0 stehen müssen, aber ein Pfostenschuss von Ö. Sonkaya und ein schöner Heber von T. Pohl über Torwart G. Chalil hinweg, fanden leider nicht den Eingang zum Gästegehäuse. Lediglich der schnelle und vermeintlich beruhigende 1:0-Führungstreffer (2. Min.) durch S. Banitorof Zadeh wurde auf der Ergebnistafel angezeigt. Nach dem 1:1 (10. Min.) durch den dribbelstarken O. Kraus und den nachfolgenden Offensivaktionen der Gäste, hätte es eigentlich auch 1:3 stehen können. Keeper F. Fischer parierte einen von C. Bauer (24. Min.) abgegebenen Spannschuss reaktionsschnell zur Ecke und drei weitere Konter- und Angriffsaktionen führten durch die unzulänglichen Ausführungen der FCR-Spieler zu keinem erfolgreichen Abschluss. Kurz vor dem Pausentee setzte sich P. Wolf auf der rechten Außenbahn durch und bediente mit einem Flugball U. Stiegler, der aber nach seiner gekonnten Ballannahme mit seinem Schuss aus der Drehung zu mittig abschloss und somit den Gästekeeper nicht in Verlegenheit bringen konnte.
Im zweiten Spielabschnitt konnte sich keiner der beiden Mannschaften so richtige und klare Vorteile erspielen und so wurde das Spiel – aus Sicht der Gastgeber – letztendlich durch das Ausrutschen eines FCR-Abwehrspielers begünstigt. Ein von der rechten Angriffsseite in den 16er der Gäste geschlagener Diagonalpass fand den Weg zu T. Pohl, der mit der nötigen Ruhe und Übersicht aus ca. 7m mittig vor dem Tor, zum schmeichelhaften 2:1 (90+1) abschloss. Einem Zuschauer des FCR fiel der Satz von Andreas Brehme ein: „.. haste Scheiße an den Stollen, haste Scheiße an den Stollen ..“ und er legte mit einer Weisheit von Otto Rehagel nach: „.. mal verliert man und mal gewinnen die anderen ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | 1.FC Röthenbach | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
3 |
![]() |
3 | ![]() |
4 |
![]() |
4 | ![]() |
5 |
![]() |
5 | ![]() |
7 |
![]() |
6 | ![]() |
8 |
![]() |
7 | ![]() |
9 |
![]() |
8 | ![]() |
10 |
![]() |
9 | ![]() |
11 |
![]() |
10 | ![]() |
14 |
![]() |
11 | ![]() |
15 |
Bank | |||
![]() |
16 | ![]() |
6 |
![]() |
12 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
16 |
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Josef Scheck (Kirchenthumbach) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
15. Spieltag – 06.11.2022
FC Troschenreuth – SG Oberes Pegnitztal 2:0 (0:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
FC Troschenreuth | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
15 |
![]() |
3 | ![]() |
2 |
![]() |
4 | ![]() |
3 |
![]() |
5 | ![]() |
4 |
![]() |
6 | ![]() |
5 |
![]() |
8 | ![]() |
6 |
![]() |
9 | ![]() |
7 |
![]() |
14 | ![]() |
8 |
![]() |
18 | ![]() |
9 |
![]() |
27 | ![]() |
10 |
![]() |
31 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
20 | ![]() |
1 |
![]() |
7 | ![]() |
12 |
![]() |
10 | ![]() |
13 |
![]() |
11 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ||
![]() |
23 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Michael Barnert (Bayreuth) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Troschenreuth, Oberpfälzer Str. 70, Platz 1 |
14. Spieltag – 30.10.2022
SG Oberes Pegnitztal – SG SV Neuhaus-Rothenbruck / SV Plech 1:2 (1:1)
Wer sich diese Derbyniederlage nur damit erklären will, dass
- zu Beginn des Spiels R. Singer, R. Wahl, C. Wartenfelser, P. Wolf und D. Übler fehlten, sowie nach kurzer Spielzeit T. Sperber und P. Hutzler verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten
- auf Grund der Unbespielbarkeit des A-Platzes auf dem B-Platz gespielt werden musste
- die unglückliche Aktion zum 1:1 ausschlaggebend war, dass das Spiel letztendlich verloren wurde
macht es sich bei der SG Oberes Pegnitztal zu einfach. Die Gäste waren in den entscheidenden Situationen etwas kerniger im Zweikampf und wollten natürlich, für das aus ihrer Sicht unglückliche 1:1 im Hinspiel Revanche nehmen. Bereits nach 6 Minuten musste T. Sperber verletzungsbedingt von M. Scharrer ersetzt werden. Als U. Stiegler in der 12. Minute mit einem Pass aus dem Mittelfeld M. Scharrer auf Halblinks bediente, schob dieser das Spielgerät mit Übersicht in die linke Ecke. Beim 1:1 in der 32. Minute durch N. Müller gesellten sich beim Gastgeber einige Unwägbarkeiten aneinander und diese machten es den Gästen leicht den Ausgleich mit in die Pause zu nehmen. Leider musste nach dieser Spielsituation Torwart P. Hutzler verletzungsbedingt vom Feld genommen werden; für ihn kam F. Fischer.
Nach einem Eckball in der 55. Minute reagierte L. Ehret am schnellsten und schloss seine Aktion aus ca. 10m mit dem 1:2 ab. Eine gegen M. Singer ausgesprochene Zeitstrafe und das damit zusammenhängende Unterzahlspiel konnten die Gastgeber leider nicht für eine Ergebniskorrektur ausnutzen. Die einzige erwähnenswerte Aktion zum möglichen Ausgleichstreffer hatte, der in der 71. Minute eingewechselte R. Reiser per Kopf, aber das Leder strich in der 82. Minute knapp am Gästetor vorbei. Schiedsrichter H. Birner hatte mit der Begegnung keine Probleme. Johan Cruyff hätte nach diesen beiden Derbyniederlagen gesagt: „.. Fußball ist einfach, aber es ist einfach schwer, einfach zu spielen ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | SG SV Neuhaus-Rothenbruck / SV Plech | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
5 |
![]() |
5 | ![]() |
6 |
![]() |
6 | ![]() |
7 |
![]() |
7 | ![]() |
8 |
![]() |
8 | ![]() |
9 |
![]() |
9 | ![]() |
10 |
![]() |
10 | ![]() |
11 |
![]() |
11 | ![]() |
12 |
Bank | |||
![]() |
18 | ![]() |
19 |
![]() |
12 | ![]() |
4 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ![]() |
15 |
![]() |
16 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Hans Birner (Mistelgau) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
10. Spieltag – 26.10.2022
1.FC Hersbruck 2 – SG Oberes Pegnitztal 2:4 (0:3)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
1.FC Hersbruck 2 | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
27 | ![]() |
17 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
5 | ![]() |
3 |
![]() |
6 | ![]() |
4 |
![]() |
8 | ![]() |
5 |
![]() |
9 | ![]() |
6 |
![]() |
10 | ![]() |
7 |
![]() |
14 | ![]() |
8 |
![]() |
15 | ![]() |
9 |
![]() |
20 | ![]() |
10 |
![]() |
24 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
3 | ![]() |
1 |
![]() |
7 | ![]() |
12 |
![]() |
11 | ![]() |
13 |
![]() |
12 | ![]() |
14 |
![]() |
22 | ![]() |
15 |
![]() |
23 | ![]() |
16 |
![]() |
32 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Keine | |||
Schiedsrichter | |||
Fritz Betzl (Eschenbach i.d.OPf.) | |||
Spielort | |||
GERU-PLAST Sportpark Hersbruck, Happurger Str. 27, Platz 2 |
13. Spieltag – 22.10.2022
SG Oberes Pegnitztal – SG Am Lichtenstein 1:1 (0:0)
Die Nerven und Gefühle der Hardcorefans der SG Oberes Pegnitztal wurden in den letzten Spielen und somit Wochen gg. Schönberg 3:1 und Leinburg 1:4, gg. den FC Pegnitz 5:0 und Happurg 0:5 auf eine unerwartet harte Probe gestellt und man(n) und Frau durfte gespannt sein, wie sich das Team von Trainer Rainer Scharrer gegen die punktgleiche Mannschaft der SG Am Lichtenstein aus der Affäre ziehen würde. In den nachfolgenden Analysen dieser Begegnungen, wurde von einigen Spielern hin und wieder auch einmal die Beschaffenheit der zur Verfügung stehenden Wiese angeführt, aber da macht es sich der eine oder andere etwas zu leicht, denn eine gewisse individuelle Grundeinstellung und Motivation zum eigentlichen Spiel muss jeder mitbringen, denn wie sagte schon einst Loddar-150-Länderspiele-für-Deutschland „die Spieler müssen Gras fressen“.
Für den an diesem Spieltag fehlenden T. Sperber und den Langzeitverletzten R. Singer wurde eine Spielsystem favorisiert, welches den Stärken der an diesem Samstagnachmittag eingesetzten Spieler gerecht werden sollte. Es war, um es gleich auf den Punkt zu bringen, ein zähes Ringen auf beiden Seiten und gekonnte Ballstafetten waren in den 93 Minuten eine absolute Seltenheit. Zogen die Gäste ihr Angriffsspiel etwas zügiger auf, konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Abwehrverbund der Heimmannschaft die Ordnung zu schnell verlor, aber die Pommelsbrunner hatten an diesem Tag in der Offensive – wie auch die Bengadzdooler – keine überzeugenden Lösungen. Hinzu kam noch das Schiedsrichter H. Gruber es versäumte, in einer Partie mit zu vielen Nickeligkeiten, deutlicher und eher diese Vergehen zu ahnden und somit den Spielern rechtzeitig aufzuzeigen, wo sich die Grenzen des fairen Fußballspiels befinden. Nachdem S. Steger eine längst (20. Min.) überfällige Gelbe Karte erhielt, waren die einzigen Höhepunkte im ersten Spielabschnitt aus Sicht der Gastgeber eine Kopfballchance von D. Übler und ein etwas zu hoch angesetzter Schuss aus kurzer Distanz von M. Zeltner. 10 Minuten nach der Halbzeitpause erzielte M. Geng mit einem abgefälschten Spannschuss von der Strafraumkante das 0:1 und man merkte den Mannen um Fischer, Berger & Wolf eine gewisse Ratlosigkeit an. Der in der 45. Minute für R. Wahl eingewechselte S. Banitorof Zadeh versuchte eine Bindung zum Spiel zu finden, belohnte sich aber bei einigen Aktionen nicht so, wie ein Stürmer sich das selbst wünscht. Im weiteren Verlauf der holprigen Partie gab es für P. Bär AL (61. Min.), Ö. Sonkaya OP (62. Min.), S. Schmidt AL (76. Min.) und F. Fischer OP (78. Min.) jeweils eine Gelbe Karte und es war schwer eine spielerische Struktur, in einer Begegnung das keinen Sieger verdient hatte, zu erkennen. T. Pohl bediente in der 84. Minute aus dem Mittelfeld mit einem Diagonalpass Ö. Sonkaya auf der linken Angriffsseite, der wiederum mit einem Flachschuss ins kurze Eck doch noch zum 1:1 ausglich. Bill Shankly, ehemaliger schottischer Nationalspieler (1938-1944) meinte ja einst: „.. einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod, ich mag diese Einstellung nicht, ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist ..“. Shankly‘s Asche wurde nach seinem Tod auf dem Rasen des Stadions an der Anfield Road verstreut.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | SG Am Lichtenstein | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
9 |
![]() |
10 | ![]() |
10 |
![]() |
11 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Horst Gruber (Berg b.Neumarkt i.d.OPf.) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1 |
12. Spieltag – 16.10.2022
SC Happurg – SG Oberes Pegnitztal 5:0 (2:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SC Happurg | SG Oberes Pegnitztal | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
4 | ![]() |
2 |
![]() |
6 | ![]() |
3 |
![]() |
7 | ![]() |
4 |
![]() |
8 | ![]() |
5 |
![]() |
10 | ![]() |
6 |
![]() |
11 | ![]() |
7 |
![]() |
13 | ![]() |
8 |
![]() |
21 | ![]() |
9 |
![]() |
27 | ![]() |
10 |
![]() |
77 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
5 | ![]() |
12 |
![]() |
17 | ![]() |
13 |
![]() |
47 | ![]() |
14 |
![]() |
58 | ![]() |
15 |
![]() |
16 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Ingbert Hautsch (Hersbruck) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Happurg Im Gäßlein, Platz 1 |
7. Spieltag – 14.10.2022
SG Oberes Pegnitztal – FC Pegnitz 5:0 (3:0)
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | FC Pegnitz | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
8 |
![]() |
8 | ![]() |
9 |
![]() |
9 | ![]() |
11 |
![]() |
10 | ![]() |
16 |
![]() |
11 | ![]() |
17 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
7 |
![]() |
13 | ![]() |
12 |
![]() |
14 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ![]() |
14 |
![]() |
16 | ![]() |
15 |
![]() |
22 | ||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Luca Scharf (Lauf a.d.Pegnitz) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1 |
11. Spieltag – 08.10.2022
SG Oberes Pegnitztal – TV Leinburg 1:4 (1:0)
Nach einer Phase des Abtastens setzte sich in der 13. Spielminute T. Sperber auf der rechten Seite durch und legte den Ball diagonal in den 16er der TV’ler zurück. Ö. Sonkaya verwandelte zum 1:0, nachdem ein Spieler vor ihm den Ball nicht richtig traf und sich somit die Kontrolle des Spielgeräts als Herausforderung darstellte. Bereits in der 14. und 16. Minute holten sich N. Heinz (TVL) und T. Sperber (SG) jeweils eine gelbe Karte ab und bei letztgenanntem Spieler musste man, aufgrund seiner Spielposition und den gezwungenermaßen zahlreich noch anstehenden Zweikämpfen, schon leichte Bedenken anmelden, ob er denn den Schlusspfiff in diesem Spiel überhaupt erleben würde. Leider fehlte es in der Folgezeit im Spiel der Hausherren an der schnellen Umsetzung der geplanten Vorhaben und die Gäste kamen tatsächlich kaum in Verlegenheit und konzentrierten sich sukzessive auf ihr Angriffsspiel. Lediglich U. Stiegler brachte das Gästetor zum Erzittern, hatte aber Pech mit einem Schuss an die Latte (36. Min.) aus ca. 16m. Aber die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, denn fast im Gegenzug (38. Min) setzten diese einen Kopfball an den Innenpfosten.
Nach der Pause kamen die balltechnisch versierten Gäste immer besser ins Spiel und gingen mit einem Postentreffer aus ca. 18 Metern in der Aluminiumtrefferstatistik mit 2:1 in Führung. Dies hätte eigentlich der Weckruf für die Mannen um Kapitän im M. Zeltner sein müssen, um im Zentrum des Spielgeschehens bei eigenem Ballverlust vielleicht noch einen Abräumer zu positionieren. Man spricht ja seit neuestem und auf gut neudeutsch davon, dass es in allen Bereichen des Lebens einen sogenannten Doppel-Wumms gibt und mit einem solchen – F. Waldmann 1:1 (67. Min.) und P. Dummert 1:2 (68. Min.) – drehten Gäste das Spiel. Da den SG’lern leider danach noch ein Eigentor (77. Min.) unterlief, war bereits zu diesem Zeitpunkt der Drops für diese Begegnung gelutscht und F. Waldmann ließ mit seinem zweiten Treffer den 1:4-Endstand folgen. Fußballprofessor Dettmar Cramer hätte nach einem solchen Spielverlauf philosophisch angehaucht gesagt: „.. es hängt alles irgendwo zusammen .. sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge ..“.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | TV Leinburg | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
4 |
![]() |
5 | ![]() |
5 |
![]() |
6 | ![]() |
6 |
![]() |
7 | ![]() |
7 |
![]() |
8 | ![]() |
8 |
![]() |
9 | ![]() |
9 |
![]() |
10 | ![]() |
10 |
![]() |
11 | ![]() |
11 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
16 |
![]() |
13 | ![]() |
12 |
![]() |
14 | ![]() |
13 |
![]() |
15 | ![]() |
14 |
![]() |
16 | ![]() |
15 |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Roland Brütting (Leutenbach) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Hartenstein, Platz 1 |
9. Spieltag – 25.09.2022
SG Oberes Pegnitztal – FSV Schönberg 3:1 (2:0)
In der 9. Minute das 1:0 durch Sperber (SG), Flanke von links in den 16ener, Schönhöfer (SG) verlängert mit dem Kopf nach rechts und Sperber (SG) schoss von rechts ins linke untere Eck.
In der 26. Minute das 2:0 für die SG durch Zeltner (SG) bzw. Eigentor von Brauner.
Freistoß von links in den 16ener, Zeltner (SG) läuft rein und erwischt vorm Torwart den Ball und schießt links ins Tor.
In der 59. Minute das 2:1 durch Peic (TSV) welcher vom 16ener ins rechte Eck schoss.
Das 3:1 fiel in der 63. Minute durch Sonkaya (SG), er bekam den Ball im 16ener und schoss aus der Drehung ins rechte untere Eck.
In der 92. Minute schoss Triwall (TSV) vom 16ener aufs Tor doch Hutzler klärte mit den Füßen.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | FSV Schönberg | ||
![]() |
1 | ![]() |
21 |
![]() |
2 | ![]() |
2 |
![]() |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
4 | ![]() |
6 |
![]() |
5 | ![]() |
7 |
![]() |
6 | ![]() |
8 |
![]() |
7 | ![]() |
9 |
![]() |
8 | ![]() |
10 |
![]() |
9 | ![]() |
11 |
![]() |
10 | ![]() |
15 |
![]() |
11 | ![]() |
19 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
12 |
![]() |
13 | ![]() |
13 |
![]() |
14 | ![]() |
14 |
![]() |
15 | ![]() |
17 |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Besondere Vorkommnisse | |||
Keine | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Schiedsrichter | |||
Wolfgang Heck (Gräfenberg) | |||
Spielort | |||
Sportanlage Hartenstein, Platz 1 |
8. Spieltag – 18.09.2022
SG Oberes Pegnitztal – ASV Michelfeld 3:3 (1:1)
In den ersten 20 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen.
Das 1:0 fiel in der 27. Min. durch Sperber, Sonkaya passte vom Mittelfeld nach links zu Sperber, Sperber geht von links in den 16ener und schießt ins rechte Eck.
Das 1:1 fiel in der 33. Min. durch Gropp, Gropp bekam einen Pass von links in die Mitte und schoss von rechts ins linke Eck.
Das 2:1 fiel in der 60. Min. durch Stiegler, Sperber passte von rechts nach hinten, Stiegler schießt direkt ins Tor.
Das 3:1 fiel in der 64. Min. durch Sperber, Sonkaya schoss eine Ecke von rechts, Sperber köpft den Ball ins Tor.
Das 3:2 fiel in der 83. Min. durch Schäffner, der einen Pass von rechts flach in die Mitte bekam und von links ins Tor schoss.
Das 3:3 fiel in der 88. Min. durch Haberberger, Haberberger köpfte einen Freistoß im 16ener ins Tor.
Startaufstellung | |||
---|---|---|---|
SG Oberes Pegnitztal | ASV Michelfeld | ||
![]() |
1 | ![]() |
1 |
![]() |
2 | ![]() |
3 |
![]() |
3 | ![]() |
4 |
![]() |
4 | ![]() |
6 |
![]() |
5 | ![]() |
9 |
![]() |
6 | ![]() |
10 |
![]() |
7 | ![]() |
11 |
![]() |
8 | ![]() |
12 |
![]() |
9 | ![]() |
13 |
![]() |
10 | ![]() |
15 |
![]() |
11 | ![]() |
16 |
Bank | |||
![]() |
12 | ![]() |
2 |
![]() |
13 |