0:1 Sonkaya, Aziz (Strafstoß/7.) 1:1 Heim, Elias (23.) 1:2 Fischer, Fabian (36.) 1:3 Richter, Louis (54.) 2:3 Heim, Elias (68.) 2:4 Wartenfelser, Christian (71.)
Besondere Vorkommnisse
Zeitstrafe für Hagerer, Nico (45.) Zeitstrafe für Hofmann, Cedric (45.) Zeitstrafe für Schraudner, Jonas (61.) Zeitstrafe für Wartenfelser, Christian (88.)
In der 9. Spielminute überraschte Kapitän A. Solli SOLLFRANK Gästekeeper M. Frühbeisser mit einem direkten Freistoß aus ca. 35m und einem sehr unangenehmen Flugball in den rechten Giebel zum 1:0.
0:1 mit 2:0 bestätigt
Im Spiel der Tabellennachbarn (5 Punkte Unterschied) überraschte in der 9. Spielminute Kapitän A. Solli Sollfrank Gästekeeper M. Frühbeisser mit einem direkten Freistoß aus ca. 35m und einem sehr unangenehmen Flugball in den rechten Giebel zum 1:0. Leider wurde in der Folgezeit zu oft versucht den Spielaufbau aus dem eigenen 16er durch die Mitte vorzutragen und man schenkte somit überflüssiger Weise, gut gemeinte Bälle, die eigentlich in den Fuß des Mitspielers kommen sollten, dem Gegner. Unsere Defensive musste bei jeder Aktion vor und in unserem 16er auf der Hut sein, da die Trubachtaler durchaus agil zu Werke gingen. Der 2. Treffer für unser Team wurde, um den Dreier einzufahren, sehnlichst herbei gesehnt, aber die Bengadzdooler mussten sich bis in die Schlussphase (90.+2 Minute) gedulden. N. Deinzer zog mit einem Flachschuss vor das Gästetor ab und A. Zimmerer beseitigte alle Zweifel, dass der Ball vielleicht noch am Tor vorbei gehen könnte und rettete ins eigene Gehäuse zum 2:0. Zitat zum Spiel „.. die Einfachheit des exakten Passspiels, dass ist die Schwierigkeit und darin liegt auch die Schönheit des Zauberfußballs ..“ … TEDDY
In der 9. Spielminute überraschte Kapitän A. Solli SOLLFRANK Gästekeeper M. Frühbeisser mit einem direkten Freistoß aus ca. 35m und einem sehr unangenehmen Flugball in den rechten Giebel zum 1:0
Startaufstellung
SG Oberes Pegnitztal 2
SG Oberes Trubachtal
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Frühbeisser, Michael (TW)
1
Geist, Dominik
2
Roehrer, Matthias
2
Beck, Alexander
3
Pautsch, Yannic
5
Schraudner, Jonas
4
Zellmann, Markus
7
Sollfrank, Alexander
5
Haefner, Patrick
8
Wolf, Luca
6
Eckert, Johannes
10
Richter, Louis
7
Zimmerer, Andre
11
Sonkaya, Aziz
8
Lechnik, Hubert
12
Wahl, Rene
9
Chlebowski, Marco
13
Wartenfelser, Christian
10
Gruber, Dennis
14
Hagerer, Nico
13
Häfner, Jonas
15
Bank
Deinzer, Nico
11
Zellmann, Mattias
6
Neumüller, Johannes
12
Wendorff, Sven
9
Lauber, Stefan
14
Schrüfer, Maximilian
20
Tore
1:0 Sollfrank, Alexander (8.) 2:0 Deinzer, Nico (90.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
30. Neumüller, Johannes (12) für Richter, Louis (7)
46. Deinzer, Nico (11) für Hagerer, Nico (13)
Wechsel SG Oberes Trubachtal
32. Schrüfer, Maximilian (20) für Gruber, Dennis (14)
Schiedsrichter
Josef Scheck (Kirchenthumbach)
Spielort
Sportanlage Rupprechtstegen, Zum Sportplatz 2, Platz 1
1:0 Beck, Alexander (18.) 2:0 Schraudner, Jonas (48.) 3:0 Hagerer, Nico (69.) 4:0 Sperber, Timo (74.) 5:0 Schoenhoefer, Marco (FE/80.) 6:0 Sperber, Timo (87.)
Besondere Vorkommnisse
Zeitstrafe für Reindl, Cornelius (33.) Zeitstrafe für Fischer, Alexander (33.)
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
46. Sonkaya, Aziz (7) für Berger, Janne (4)
46. Hagerer, Nico (9) für Wartenfelser, Christian (15)
46. Schraudner, Jonas (18) für Sollfrank, Alexander (3)
Wechsel SG ASV Pettensiedel / SG Rüsselbach
53. Mehl, Stefan (8) für Seltmann, Kay (41)
67. Igel, Heiko (45) für Weber, Christoph (6)
74. Krauß, Adrian (21) für Blöchl, Marcus (12)
Schiedsrichter
Paul Donauer
Spielort
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1
14. Spieltag – 03.11.2024
SG Oberes Pegnitztal 2 – FC Hedersdorf 2 1:3 (1:0)
Startaufstellung
SG Oberes Pegnitztal 2
FC Hedersdorf 2
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Carstensen, Hans (TW)
1
Lauber, Stefan
3
Gebhard, Bernd
3
Schraudner, Jonas
4
Wazlav, Fabian
4
Sollfrank, Alexander
5
Kirch, Robert
5
Feihl, Marc
6
Solfrank, Alex
7
Sonkaya, Aziz
8
Peterson, David
9
Wartenfelser, Christian
10
Irimia, Ion
10
Deinzer, Nico
11
Wadehn, Jens
12
Neumüller, Johannes
14
Saleh, Haidara
13
Bank
Geist, Dominik
2
Wagner, Felix
2
Richter, Louis
7
Dreßendörfer, Patrick
8
Hagerer, Nico
9
Zeltner, Fabian
15
Haas, Markus
16
Tore
1:0 Sonkaya, Aziz (44.) 1:1 Solfrank, Alex 62.) 1:2 Irimia, Ion (70.) 1:3 Dreßendörfer, Patrick (80.)
Besondere Vorkommnisse
gelb-rote Karte für Wartenfelser, Christian (84.)
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
33. Hagerer, Nico (9) für Neumüller, Johannes (14)
46. Zeltner, Fabian (15) für Sonkaya, Aziz (8)
58. Geist, Dominik (2) für Feihl, Marc (6)
72. Haas, Markus (16) für Geist, Dominik (2)
Wechsel FC Hedersdorf 2
31. Wagner, Felix (2) für Kirch, Robert (5)
38. Dreßendörfer, Patrick (8) für Peterson, David (9)
46. Scharrer, Rainer (16) für Neumüller, Johannes (7)
73. Büttner, Philip (17) für Lauber, Stefan (4)
Wechsel 1. FC Schnaittach 2
46. Doaga, Claudiu (11) für Unterburger, Felix (15)
63. Urtlauf, Francisco (21) für Ottmann, Sven (2)
76. Bauer, Markus (4) für Schimann, Frank (8)
76. Ahmmadzei, Dowlat (17) für Birkel, Leon (20)
83. Müller, Lukas (13) für Geier, Sascha (23)
Schiedsrichter
Dietmar Dresel (Pottenstein)
Spielort
Sportanlage Hartenstein Zum Sportplatz 2, Platz 2
13. Spieltag – 27.10.2024
SG Oberes Pegnitztal 2 – SV Osternohe 2 2:1 (0:1)
Startaufstellung
SG Oberes Pegnitztal 2
SV Osternohe 2
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Blendinger, Jan (TW)
1
Geist, Dominik
2
Falkner, Franz
2
Gerstacker, Lucas
3
Sperber, Bastian
3
Schraudner, Jonas
4
Lederer, Manuel
4
Sollfrank, Alexander
5
Pittroff, Daniel
5
Zeltner, Fabian
6
Dietrich, Christoph
6
Richter, Louis
7
Escherich, Niklas
8
Sonkaya, Aziz
8
Kraus, Mirco
9
Feihl, Marc
9
Winkler, Paul
10
Wartenfelser, Christian
10
Niggemann, Lars
11
Deinzer, Nico
11
Spilka, Florian
16
Bank
Neumüller, Johannes
12
Wittmann, Florian
7
Haas, Markus
13
Schuster, Dominik
12
Pittroff, Peter
13
Pittroff, Stefan
14
Bauer, Thomas
15
Tore
0:1 Kraus, Mirco (40.) 1:1 Schraudner, Jonas (49.) 2:1 Haas, Markus (74.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
46. Haas, Markus (13) für Feihl, Marc (9)
65. Neumüller, Johannes (12) für Richter, Louis (7)
Wechsel SV Osternohe 2
35. Schuster, Dominik (12) für Niggemann, Lars (11)
35. Pittroff, Stefan (14) für Spilka, Florian (16)
46. Wittmann, Florian (7) für Falkner, Franz (2)
68. Bauer, Thomas (15) für Kraus, Mirco (9)
73. Pittroff, Peter (13) für Escherich, Niklas (8)
Schiedsrichter
Armin Schmidt (Schnaittach)
Spielort
Sportanlage Rupprechtstegen, Am Sportplatz 2, Platz 1
12. Spieltag – 20.10.2024
SG Oberes Pegnitztal 2 – FC Pegnitz 2 2:2 (2:2)
Tolles Kopfballtor zum 2:2 von Alexander Beck.
Gäste verdienten sich Auswärtspunkt
Beim 0:1 in der 13. Minute war für mich nicht klar erkennbar, ob es ein Missverständnis bzw. eine schlechte Absprache zwischen Innenverteidiger und Keeper, oder einfach gesagt unser Keeper den Ball bzw. den Laufweg des Torschützen falsch eingeschätzt hatte. Aber L. Trassl ließ sich in dieser Situation nicht zweimal Bitten und schob die Kulle ins leere Tor. Die Antwort der SG’ler ließ aber nicht lange auf sich warten, denn 2 Minuten später erzielte Solli mit einem Freistoß aus ca. 40m und einem Flugball durch den 16er, an Freund & Feind vorbei, sowie dem verdutzten FCP-Keeper das 1:1. Als sich eine Situation in der linken Seite unseres Strafraumes immer unübersichtlicher, darstellte – viele Spieler und viele Beine mit teilweise unkoordinierten Ballkontakten – drosch H. Röhrer den Ball zum 1:2 in unsere Maschen. Mit einem wuchtigen und herrlichen Kopfballtreffer nach einer Ecke von Fabian Z. brachte Alex unser Team wieder in die Ergebnisspur. Im gesamten Verlauf des Spieles gab es Situationen, bei denen man sich gewünscht hätte, unsere Defensivspieler würden den Ball kompromissloser aus der Gefahrenzone klären und nicht „nur rumstopseln“. Aber auf der anderen Seite, wo man genügend Platz und Zeit gehabt hätte, um den Ball dem Mitspieler sauber in den Lauf, oder in den Fuß zu spielen, wurden die Bälle unerklärlicherweise ins Aus oder ins Niemandsland gespielt. In der 38. Minute hatte die Gästeabwehr einen Stürmer von uns halblinks ca. 7m vor dem Tor im 16er total übersehen bzw. vergessen, aber leider fand der Ball nicht den Weg aufs Tor. In den zweiten 45 Minuten standen wir bei 2 Alutreffer mit dem Glück im Bunde und können letztendlich, nachdem wir bei eigenen Torabschlüssen zu zögerlich agierten, mit dem Punkt zufrieden sein. Sepp Herberger hätte nach diesem Spiel gesagt „.. die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen, wie es ausgeht ..“. … TEDDY
Tolles Kopfballtor von Alexander Sollfrank zum 2:2.
Startaufstellung
SG Oberes Pegnitztal 2
FC Pegnitz 2
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Lindner, Tim (TW)
1
Fischer, Fabian
2
Luft, Peter Alexander
2
Gerstacker, Lucas
3
Failner, Christian
3
Beck, Alexander
4
Hauenstein, Kevin
4
Sollfrank, Alexander
5
Batschkat, Christoph
5
Zeltner, Fabian
6
Röhrer, Henning
6
Sonkaya, Aziz
8
Trassl, Lukas
9
Richter, Louis
9
Maier, Christian
10
Wartenfelser, Christian
10
Duric, Emil
11
Deinzer, Nico
11
Arnold, Dominic
14
Haas, Markus
14
Brade, Stefan
15
Bank
Hagerer, Nico
7
Bröckel, Jan
7
Neumüller, Johannes
12
Karaca, Caglar
8
Geist, Dominik
13
Fuchs, Marcel
12
Brendel, Andreas
13
Tore
0:1 Trassl, Lukas (13.) 1:1 Beck, Alexander (15.) 1:2 Röhrer, Henning (18.) 2:2 Beck, Alexander (29.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
46. Hagerer, Nico (7) für Zeltner, Fabian (6)
62. Geist, Dominik (13) für Haas, Markus (14)
82. Neumüller, Johannes (12) für Deinzer, Nico (11)
Wechsel FC Pegnitz 2
38. Bröckel, Jan (7) für Duric, Emil (11)
62. Fuchs, Marcel (12) für Failner, Christian (3)
69. Karaca, Caglar (8) für Brade, Stefan (15)
82. Brendel, Andreas (13) für Bröckel, Jan (7)
Schiedsrichter
Bernd Schmidt (Schnaittach)
Spielort
Sportanlage Velden Am Wachtberg 55, Platz 1
2. Spieltag – 17.10.2024
SG Oberes Pegnitztal 2 – FC Troschenreuth 2 2:1 (0:0)
Unsere Zweite empfing die Reserve des FCT zum Nachholspiel in der SCR/Waldsportanlage … in der 1. Hz ergaben sich auf beiden Seiten einige gute Torgelegenheiten … Ruuudi hielt bei einer Doppelchance der Troschenreuther 2-mal hervorragend … kurz darauf hielt auch der Gästekeeper Dettenhöfer bei einer guten Torgelegenheit unseres Teams von Sonkaya und Reindl zweimal in Folge ausgezeichnet … den Schlusspunkt der 1. Halfte setzten unsere Jungs mit einem 16-Meter Lattenschuss von Geyer … somit ging es torlos in die Pause … unsere MS startete deutlich besser in die 2. Spielhälfte als die Oberfranken … in der 50. Minute spielte Deinzer nach einer Balleroberung den Ball in die Spitze zum startenden Sonkaya … der Innenverteidiger der Gäste schaffte es nicht den Ball zu klären und Sonkaya konnte freistehend einschieben … danach hatten die Bengadzdooler noch einige Torraumszenen, jedoch wurden diese nicht konsequent zu Ende gespielt … erst in 79. Minute erzielte Geist, nach energischer Balleroberung von Richter, das 2:0 … die Gäste hatten danach noch einige Torchancen, doch TW Pfeffer war nicht zu überwinden … erst in der Nachspielzeit erzielte die GästeMS durch einen Freistoß das 2:1 (90‘ + 3) … dies stellte dann auch den Endstand der Partie dar … warum SR Dresel das Freistoßtor der Gäste unserem Keeper als Eigentor angeschrieben hat, erschließt sich – aus der eigentlichen Aktion heraus – nicht … Uns-Loddar sagte vor vielen Jahren einmal „.. SR kommt für mich nicht infrage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat ..“ … TEDDY
Ungefährdeter Heimsieg
Nach einer energischen und gleichzeitig erfolgreichen Balleroberung, sowie nachfolgendem Solo gelang N. Hagerer das 1:0 (16. Min.) und bereits 4 Minuten später N. Deinzer nach Zuspiel von F. Wolf das 2:0. Die Gästeabwehr hinterließ in der Folgezeit nicht unbedingt den sichersten Eindruck und F. Geyer läutete mit seinem 18m-Flachschuss zum 3:0 die Halbzeitpause ein. Im zweiten Spielabschnitt operierte die Heimmannschaft leider mit viel zu vielen und ungenauen langen Bällen. Einige Spieler zeigten sich zu ungeduldig und hätten sich deshalb auf das konzentrieren sollen, was man(n) kann und nicht das spielen zu wollen, was womöglich toll aussieht, aber nicht klappt. Wenn es dann doch die Möglichkeit zum Kontern gab und Abschlüsse möglich waren, wurden diese Aktionen leider zu überhastet und ungenau zu Ende gespielt. Den Schlusspunkt zum 4:0 einer fast einseitigen Partie, setzte erneut N. Hagerer mit einem etwas missglückten Torschuss aus ca. 8m und einem kuriosen Abwehrversuch des Gästekeepers. … TEDDY
Dreier wegen taktischer und spielerischer Undiszipliniertheiten verschenkt Leider ist es so, dass die Spieler um Wolf, Schraudner und Singer mehr können, als sie im Spiel gegen die SG Kü/Ki/Be/Br gezeigt haben und somit leichtfertig, zumindest den zum Ende hin, noch sicher geglaubten Punkt herschenkten. Es ist ja nicht so, dass unsere Zweite bis zum 0:2-Halbzeitstand nicht selbst einige gute Einschussmöglichkeiten gehabt hätte, aber meistens waren es leider falsche Entscheidungen und grobe Ungenauigkeiten, warum die Zu-Null-Gästeführung zu Buche stand. Als im zweiten Spielabschnitt R. Singer mit dem 1:2 (64.) und 2:2 (65.) das Spiel in die von uns gewünschte Richtung brachte, war ich eigentlich der Meinung, unsere Jungs drehen das Spiel in den verbleibenden 25 Minuten zu unseren Gunsten komplett. Aber man lernt nie aus und nach einigen Vogelwilden Aktionen, sowie jeweils einer roten Karte (75. Minute Gäste und 90.+1. Heim) und einem Foulelfmeter in der 90.+2. zum 2:3 durch J. Wolf fiel mir das Fußballzitat von Matthias Sammer ein: „die Einstellung ist deutlich wichtiger, als die Aufstellung“. … TEDDY
SG-Spieler Markus Haas (graues Trikot, in der Bildmitte) visiert hochkonzentriert den Ball an.
1:0-Auswärtssieg eingefahren, aber fußballerisch nicht überzeugt
Gehemmt, verunsichert, teilweise ängstlich und der fehlende Glaube an das eigene Können, solche oder ähnliche Attribute waren gegen die SG PoKiWa unübersehbar. Es kann niemand behaupten, dass auf Grund der Kaderzusammenstellung keine Qualität auf dem Platz stand, aber es fehlte in den entscheidenden Situationen eine zündende Idee und die dazugehörigen Spieler, eine solche dann erfolgreich umzusetzen und abzuschließen. Eines sollten sich die Sonkaya-Mannen hinter die Ohren schreiben, wenn das selbst auferlegte Ziel – sich im ersten Drittel der Tabelle etablieren zu wollen – erreicht werden soll; ist unbedingt und gemeinsam die berühmte Schippe (ein Begriff aus der Dampflokzeit) draufzulegen. Es ist nicht zielführend, wenn sich Spieler bei leichtsinnigen Ballannahmefehler, schlecht zu Ende gespielten Konterchancen und missglückten Torabschlüssen zurufen „bassd‘scho“. Beim 0:1-Siegtreffer durch Louis in der 85. Minute kam einigen der Ausspruch von Roland Wohlfahrt in den Sinn: „.. 2 Chancen, ein Tor – das nenne ich 100%ige Chancenauswertung! ..“. … TEDDY
Startaufstellung
SG Pottenstein/Kirchahorn/Waischenfeld 2
SG Oberes Pegnitztal 2
Schmidt, Simon (TW)
1
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Kallus, Matthias
2
Reiser, Julian
3
Rost, Tobias
3
Wolf, Luca
4
Kaluza, Jonas
5
Schraudner, Jonas
5
Eckert, Jonas
6
Wartenfelser, Christian
6
Fuchs, Jonas
7
Mehmeti, Ilir
7
Neubauer, Kilian
8
Richter, Louis
9
Schmitt, Johannes
9
Zeltner, Max
10
Zitzmann, Dominik
10
Deinzer, Nico
11
Grunert, Björn
11
Reindl, Nils
15
Adelhardt, Philipp
16
Sonkaya, Aziz
18
Bank
Krug, Julian
14
Hagerer, Nico
2
Junk, Rene
15
Zeltner, Fabian
12
Lauber, Stefan
13
Haas, Markus
14
Reindl, Cornelius
16
Tore
0:1 Richter, Louis (85.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Pottenstein/Kirchahorn/Waischenfeld 2
53. Krug, Julian (14) für Adelhardt, Philipp (16)
53. Junk, Rene (15) für Neubauer, Kilian (8)
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
16. Lauber, Stefan (13) für Reiser, Julian (3)
45. Haas, Markus (14) für Mehmeti, Ilir (7)
65. Hagerer, Nico (2) für Reindl, Nils (15)
Schiedsrichter
Peter Simmerlein (Höchstadt a.d.Aisch)
Spielort
Sportanlage Pottenstein Jugendherbergstrasse 4, Platz 1
Möglichen Punktgewinn zu Hause gegen den Tabellenersten leichtfertig verschenkt
Unseren Spielern der Zweiten Mannschaft war sicherlich klar, dass dies ein Derbyspiel ist, aber dem einen oder anderen schien entfallen zu sein, wie die Gäste in der noch jungen Saison bisher sportlich abgeschnitten hatten und tatsächlich als Tabellenführer mit 9 Punkten und 8:1 Toren ihre Referenz in der Waldsportanlage abgaben. Beim 0:1 (35. Min.) durch F. Schnödt – in einer mehr als unübersichtlichen Situation, mit 8 Spielern ca. 6 m vor unserem Gehäuse – hätte nur eine unkonventionelle „Kobbern als Klärung“ geholfen. Aber da dies unterblieb, wurden mit dem 0:1 die Seiten gewechselt. Die taktische Marschroute konnte in der zweiten Hälfte nur eines bedeuten, den ballbesitzenden Gästespieler zügig anzulaufen und mit den sich daraus resultierenden Offensivaktionen versuchen den Ausgleich zu erzielen. Der Strafstoßtreffer in der 78. Minute zum 1:1 hätte eine Signalwirkung sein müssen und die Spieler, hätten diesen Punkt mit der nötigen Gegenwehr und Demut annehmen sollen, ohne sich selbst noch in unübersichtliche Situationen zu bringen. Zu den letzten 5 Minuten des Spieles hätte Kaiser Franz Beckenbauer gesagt „.. am Spielstand wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schiesst einer ein Tor ..“ und Ron Atkinson hätte vor der Aktion zum 1:2 gesagt „.. ich wage mal eine Prognose – es kann so, oder so ausgehen ..“ … TEDDY
Unerwarteter Dreier auch Dank Rudi
Einen nicht unbedingt erwarteten Sieg gegen die bisher gegentorlosen Trubachtaler holte unsere Zweite im ersten Punktspiel in dieser Saison. Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren denkbar ungünstig, denn 3 Spieler (einer von der Ersten) vom letztendlichen 12er Kader waren Gefangene des modernen Verkehrs und somit musste kurzfristig ein AH-Spieler nachnominiert, um zum Anpfiff wenigstens 11 Spieler am Platz zu haben. Die Besonderheit bei diesem Spiel war dann, dass sich beim Spielerwechsel in der 11. Minute das Durchschnittsalter von 31,5 auf 27,5 und beim 2. Spielerwechsel von 27,5 auf 26,4 verringerte. Die meisten Offensivaktionen in diesem Auswärtsspiel fanden mehr oder weniger in unserer Hälfte statt und es bedurfte einer sehr guten Disziplin und Organisation in unserem Abwehrverbund, um die Null zu halten ….. und da hatte auch unser Rudi einen sehr großen Anteil daran, denn in der 77. Minute fischte er u.a. einen direkten Freistoß aus dem Giebel unserer Mauerecke heraus und selbst die Fans der Gastgeber konnten sich ein anerkennendes applaudieren, nicht verkneifen. Die Spieler um Kapitän Lauber belohnten sich letztendlich mit einem nicht erwarteten Auswärtssieg und einer sehr geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung selbst. Im Sinne von Toni Polster „.. für mich gibt es nur ‚entweder – oder‘, also entweder voll oder ganz ..“ bis Donnerstagabend beim kleinen Derby … TEDDY
Startaufstellung
SG Oberes Trubachtal
SG Oberes Pegnitztal 2
Frühbeisser, Michael (TW)
1
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Roehrer, Matthias
2
Geyer, Felix
2
Brendel, Tobias
3
Lauber, Stefan
4
Zellmann, Markus
7
Schraudner, Jonas
5
Haefner, Patrick
8
Wolf, Luca
6
Sticht, Fabian
9
Richter, Louis
7
Eckert, Johannes
10
Hagerer, Nico
9
Zimmerer, Andre
11
Sahin, Sinan
10
Lechnik, Hubert
12
Haas, Markus
11
Chlebowski, Marco
13
Seidler, Detlef
12
Häfner, Jonas
15
Sonkaya, Aziz
18
Bank
Lang, Johannes
99
Gerstacker, Lucas
3
Sheik Essa, Khaled
4
Neumüller, Johannes
13
Gruber, Dennis
5
Schmitt, Tobias
16
Bauer, Julian
17
Schneckenburger, Lukas
18
Schneckenburger, Florian
19
Tore
0:1 Haas, Markus (20.)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Oberes Trubachtal
46. Sheik Essa, Khaled (4) für Brendel, Tobias (3)
68. Gruber, Dennis (5) für Haefner, Patrick (8)
90. Schneckenburger, Florian (19) für Häfner, Jonas (15)
Wechsel SG Oberes Pegnitztal 2
10. Gerstacker, Lucas (3) für Seidler, Detlef (12)
50. Neumüller, Johannes (13) für Haas, Markus (11)
Schiedsrichter
Hans Georg Grell (Nürnberg)
Spielort
Sportanlage Obertrubach Am Sportplatz 1, Platz 1
Vorbereitungsspiel – 26.07.2024
SG Eckental II – SG Oberes Pegnitztal 2 2:6 (1:3)
Startaufstellung
SG Eckental II
SG Oberes Pegnitztal 2
Rieger, Noah (TW)
32
Pfeffer, Rudolf (TW)
1
Conan, Marcel
2
Fischer, Fabian
2
Hubert, Fabian
5
Beck, Alexander
3
Landgraf, Tom
7
Berger, Janne
4
Schmidt, Christian
8
Zeltner, Max
5
Müller, Andreas
13
Wolf, Patrick
6
Heidemeyer, David
17
Scharrer, Max
7
Schmidt, Colin
26
Sonkaya, Aziz
8
Roser, Martin
27
Richter, Louis
9
Scheller, Nickolas
31
Reindl, Cornelius
10
Hertel, Marcel
42
Wartenfelser, Christian
11
Bank
Theiss, Tobias
12
Lauber, Stefan
12
Rauh, Martin
21
Hagerer, Nico
13
Wurzberger, Tom
25
Wolf, Luca
14
Gerstacker, Lucas
15
Tore
0:1 Richter, Louis (9.) 1:1 Wartenfelser, Christian (5./ET) 1:2 Zeltner, Max (16.) 1:3 Reindl, Cornelius (28.) 1:4 Scharrer, Max (62.) 2:4 Müller, Andreas (65.) 2:5 Wolf, Luca (66.) 2:6 Wolf, Luca (75.)