Spielerehrungen beim SCR Fast 4000 Spiele im Trikot des Sport–Clubs
Rainer Scharrer für 800 Spiele geehrt. Vorbild für unsere jungen Spieler. Besondere Anerkennung für sein großes Engagement und Weiterlesen [...]
Spielerehrungen 2015
Spielerehrungen beim SCR Fast 4000 Spiele im Trikot des Sport–Clubs
Rainer Scharrer für 800 Spiele geehrt. Vorbild für unsere jungen Spieler. Besondere Anerkennung für sein großes Engagement und Weiterlesen [...]
Roland Winkler wird auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank des SCR Platz nehmen. Ebenso bleibt uns Markus Fenner als Co-Trainer und Betreuer für die zweite Mannschaft erhalten. Mehr auf FuPa.net.
Dezentrale Trainerausbildung des BFV auf dem Sportgelände des SCR Organisator – Rainer Scharrer
Durch unseren Sportfreund Rainer Scharrer wurden im Herbst 2013 die ersten zeitintensiven Gespräche
Hans-Peter Löhner und Philipp Vogel verlassen den 1. SC Rupprechtstegen.
Die Vorbereitung der A-Klassen-Mannschaft SG Rupprechtstegen/Alfalter und des Kreisligisten SC Rupprechtstegen laufen aktuell
Der SV Alfalter und der SCR II haben sich für die kommende Saison 2014/15 zu einer Spielgemeinschaft zusammen geschlossen.
Weitere Hintergründe hierzu im Bericht von unserem ersten Vorstand Detlef
Trainingslager des SC Rupprechtstegen in Belek (TR) vom 05. bis 12.03.2014
Zur kompletten Bildergalerie...
Bericht zum Traininslager in Belek
Jens Leissner wird als bester Torschütze der Bezirksliga geehrt.
Hallo nach Rupprechtstegen!
Mit der Bitte um Nachsicht für die verspätete Ehrung des 21-fachen Torschützens der vergangenen
Rainer Scharrer, Trainer der Rupprechtstegener Reserve, wurde vom 1. Vorstand Sönke Mielewski und Fußballabteilungsleiter Bernd Wolf nach neun Jahren Spielertrainertätigkeit offiziell verabschiedet.
SC Rupprechtstegens Trainer Roland Winkler wurde von WEB Seite "Anpfiff" zum Trainer des Jahres 2011 der Kreisliga 2 gewählt!
Neuer Trainer für den SC Rupprechtstegen
Roland Winkler übernimmt ab Juli beim derzeitigen Kreisliga-Dritten SC Rupprechtstegen die Nachfolge des langjährigen Erfolgstrainers Karlheinz Leißner.
Zwölf